Der Südtiroler Weinbau und die Schweizer Bergküche haben etwas ganz entscheidendes gemeinsam. Beide sind Teil der Alpenkultur. Und die erlebt gerade eine spektakuläre Renaissance. Spitzenköche im ganzen Alpenraum experimentieren mit wiederentdeckten Techniken des Ein- und Haltbarmachens sowie mit Kräutern, Heu oder Kohlgewächsen. Und verleihen deftigen Klassikern der Bergküche eine nicht für möglich gehaltene, zarte Leichtigkeit.
Auch die Winzer verstehen sich zunehmend als Vertreter einer gemeinsamen Heimat, egal ob sie aus dem Wallis, aus Savoyen oder eben dem Südtirol kommen. Gerade für die Südtiroler Winzer gewinnt dabei die Optik auf die Berggipfel immer mehr an Bedeutung. In den Zeiten der Klimaerwärmung werden neue Höhenlagen für den Weinbau erschlossen, die höchstgelegenen Weinberge befinden sich bereits 1.300 Meter über Meer.
Die Südtiroler Weine und die Schweizer Bergküche kommen sich also sprichwörtlich entgegen. In diesem Rezeptbooklet zelebrieren wir schon mal deren Vereinigung. Und sie werden sehen: Die Crus aus dem Südtirol und die schweizerisch inspirierten Alpen-Kreationen ergeben perfekte Mariagen!
Rezeptbroschüre Alpenküche Südtiroler Weine – Viva und «en Guetä!»





